Autor: Christiane Jurgelucks
-
Wenn man nicht weiß, was man will – Die Morgenseiten, ein Schreibexperiment
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und noch immer habe ich für den Dezember keinen Beitrag geschrieben. Die Pflichtbewusste in mir, ich nenne sie gerne „Frau Rottenmeier“, ist unzufrieden. „Du kündigst auf Deiner Website an, dass Du jeden Monat einen Beitrag schreiben willst, und dann versuchtst Du Dich zu drücken. Das geht nicht! Ein…
-
Warum geizen mit den Reizen – Von der Lust an der Verführung und der Scham, sich zu zeigen
1986 – Mein Abiturabschlussfest: Wir treffen uns in einem Lokal mit großer Bühne. Der Deutschleistungskurs, zu dem auch ich gehöre, hatte sich ein nettes Abendprogramm überlegt, welches unseren gemeinsamen und jetzt abgeschlossenen Schulalltag liebvoll auf die Schippe nimmt. Alle Kollegiaten und LehrerInnen des Westfalen-Kollegs in Paderborn sind eingeladen, sich an unserem phantasievollen Programm zu erfreuen.
-
Die Sprache der Liebe
Kennen Sie das auch? Sie fühlen sich manchmal ungeliebt, unverstanden oder sogar abgelehnt? Und wenn Sie sich trauen, mit Ihrem Partner darüber zu sprechen, dann weiß der gar nicht, was Sie meinen?
-
Über die Stille im Schlafzimmer – wie sich Erektionsprobleme auf eine Liebesbeziehung auswirken können
Nach langer Sommerpause und einem gemütliche Urlaub an der Nordsee melde ich mich mit einem neuen Beitrag bei Ihnen zurück. Heute soll es um Erektionsprobleme und deren mögliche Auswirkungen auf eine Liebesbeziehung gehen. Dieses Problem betrifft bei Leibe nicht nur ältere Männer und Paare, sondern oft auch schon 30 und 40-jährige Männer. Sie können sich…
-
Konfliktmuster in Liebesbeziehungen (Teil 2) Oder – die Geschichte mit dem Loch
Im Beitrag „Konfliktmuster in der Liebe“ hatte ich mich vor einigen Wochen mit typischen Konfliktmustern beider Partner in einer Liebesbeziehung beschäftigt. Dabei hatte ich den/die AngreiferIn „Schneckenjäger“ und den sich in allen Konflikten Zurückziehenden „Schnecke“ genannt. Wir alle kennen die eine oder vielleicht sogar beide Positionen – Schnecke oder SchneckenjägerIn.
-
Sexualität und Erotik im höheren Lebensalter – eine kleine Sexshop Expertise
Wenn Sie meinen Beitrag “ Hamburg und das Glück“ gelesen haben, erinnern Sie sich vielleicht, dass ich eingeladen wurde, einen Vortrag zum Thema Sexualtität im Alter zu halten. Ich finde, ein spannendes Thema.
-
Konfliktmuster in Liebesbeziehungen – Schnecke oder SchneckenjägerIn?
Kürzlich besuchte mich ein junges Paar in der Praxis. Sie klagte: „Mein Freund zieht sich immer total zurück. Er ist so empfindlich. Wissen Sie, es ist so: Wenn ich etwas von ihm will, ich einen Konflikt lösen will oder eine Antwort auf meine Fragen, dann ist es so, als berühre ich eine Schnecke an ihrem…
-
Wie würden wir leben, wenn wir sicher wären, geborgen zu sterben?
Da war sie wieder, diese Frage nach dem Sinn. Lebe ich ein gutes Leben? Tue ich etwas Sinnvolles? Nutze ich meine Zeit? Und was möchte ich noch erleben, bevor ich sterben muss? Ich weiß nicht, ob Sie sich hin und wieder auch mit diesen Fragen auseinandersetzen? Ich tue es schon mein Leben lang. Meist schleicht…
-
Müssen wir uns in der Liebe auf einen oder eine Partnerin beschränken?
Als ich mich fragte, was mich diese Woche besonders beschäftigt hat, kam ich auf obenstehendes Thema, ausgelöst durch einen Praxisfall, der mich an ein eigenes Erlebnis vor vielen Jahren erinnert hat.
-
Lust & Liebe und das Glück – Was kann ich für beglückende erotische Erfahrungen tun?
Letzte Woche hatte ich von meiner nicht ganz freiwilligen nicht erotischen Glücksuche in Hamburg berichtet. Diese Woche möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, was wir selbst für beglückende erotische und Erfahrungen tun können.