Kategorie: Eheberatung
-
Darf man das oder tut man das nicht? – moralische und gesellschaftliche Werte im Konflikt am Beispiel von Affären
Gestern hatte ich ein interessantes Gespräch mit einer Klientin, die ein Frauen-Foto-Projekt plant. In diesem Projekt werden Frauen eingeladen, sich in den verschiedensten Rollen selbst zu inszenieren. Jede Frau könne sich überlegen, in welcher Rolle sie sich zeigen möchte und wie sie diese darstellt. Während meine Klientin erzählt, schießt mir durch den Kopf, dass ich…
-
Zuhause – Ein Gefühl der Zugehörigkeit zu sich selbst und anderen?
Matthias sagt leise: „Ich habe mich in unserem Haus nie zuhause gefühlt.“ Ich nicke und schaue ihn fragend an. „Ich habe immer das Bild in mir, ich sei mit dem Zug unterwegs und sei irgendwo ausgestiegen. Aber ich weiß, es ist nur eine Durchgangsstation. Und irgendwann steige ich wieder in den Zug und fahre weiter.“…
-
„Wir können einfach nicht miteinander kommunizieren!“ – Kommunikation – Das Topthema in Eheberatung und Paarberatung
Wenn ich darüber nachdenke, warum Paare eine Eheberatung oder Paarberatung wünschen, dann geht es – neben Affären und Sexualität – fast immer um das Thema Kommunikation. Warum fällt es uns oft so schwer mit dem Mensschen, den wir am meisten lieben, und der uns eigentlich am wichtigsten ist, über das ins Gespräch zu kommen, was…
-
Was unterscheidet eigentlich eine Eheberatung von einer Paartherapie oder eine Sexualberatung von einer Sexualtherapie?
Vielleicht haben Sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt, als Sie selbst auf der Suche nach einer der oben genannten Dienstleistungen waren. Inwieweit unterscheidet sich Beratung von Therapie? In meinem heutigen Beitrag möchte ich auf diese Frage eingehen und wesentliche Unterschiede benennen.
-
„Wer in Ihnen war da so sauer?“ – Teilearbeit in Eheberatung und Paartherapie der Erotik
„Wer in Ihnen war da so sauer?“ Mein Klient schaut mich fragend und leicht irritiert an. Ich wiederhole meine Frage. „Wie meinen Sie das?“, fragt er zurück. Das Paar hatte mir gerade eine Situation geschildert, die beide völlig unterschiedlich wahrgenommen hatten. Der Mann hatte gesagt: „Ich war ein bischen verärgert“ und die Frau hatte angemerkt:…