Kategorie: Leben
-
Du willst doch nur Sex!?Auch Männer sehnen sich nach Berührung, die unter die Haut geht
Ja, ich gestehe: ich bin berührungsabhängig. Berührung ist meine Droge. Wenn ich vor der Entscheidung stünde, den Rest meines Lebens entweder nur noch Sex oder nur noch Berührung erleben zu dürfen – ich würde ohne zu zögern die Berührung wählen. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich mag Sex sehr. Dennoch könnte ich eher darauf verzichten…
-
Darf man das oder tut man das nicht? – moralische und gesellschaftliche Werte im Konflikt am Beispiel von Affären
Gestern hatte ich ein interessantes Gespräch mit einer Klientin, die ein Frauen-Foto-Projekt plant. In diesem Projekt werden Frauen eingeladen, sich in den verschiedensten Rollen selbst zu inszenieren. Jede Frau könne sich überlegen, in welcher Rolle sie sich zeigen möchte und wie sie diese darstellt. Während meine Klientin erzählt, schießt mir durch den Kopf, dass ich…
-
Umbrüche & Trennungen – Über den Umgang mit großen Veränderungen im Leben – von Andreas Schreyer
Umbrüche. Für manch einen gehören sie beinahe zum Leben, wie das tägliche Brot. Andere wiederum kennen sie kaum oder nur einige ganz wenige Male im Leben. Manche Umbrüche passieren einfach so, ohne dass man sie beeinflussen kann. Wie aber sieht es mit Umbrüchen aus, die man selbst herbeiführt? Ich meine wirklich große, existenzielle Veränderungen.
-
Wenn das Leben Dich findet….und Planen nix nützt!
Sie glauben gar nicht, mit welchem schlechten Gewissen ich diese Zeilen beginne! Seit Frau Rottenmeier sich in den Langzeiturlaub verabschiedet hat, ohne entsprechende Nachwuchskräfte zu akquirieren, mangelt es mir beim Bloggen an Disziplin. Zumindest auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick betrachtet, habe ich mich im vergangenen Jahr bewusst persönlich zurückgehalten, da ich Sie…
-
Verlustangst – ein Gefühl, das viele Liebesbeziehungen und Partnerschaften überschattet
Als Betroffener möchte ich gern etwas zum Thema Verlustangst schreiben. Was Verlustangst ist, welche Auswirkungen sie haben kann, wie ich selbst erkannt habe, dass ich darunter leide, was vermutlich die Auslöser waren und schließlich Lösungsansätze, die zumindest mir sehr geholfen haben. Wie passt das in einen Blog über Beziehung und Sexualität? Ganz einfach: die Verlustangst…
-
Neue Wege gehen! – Eine mobile Praxis für Paartherapie, Sexualtherapie und Eheberatung in Hamburg entsteht.
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, wenn Sie das Wort „neu“ hören. Wir Menschen sind ja sehr unterschiedlich. Da gibt es diejenigen, die sagen: „Es ist gut, wenn alles so bleibt, wie es ist.“ Und andere, die gerne Neues probieren, die sich schneller langweilen. „Leben ist Veränderung, sonst ist es tot.“ Wahrscheinlich ist für…
-
Und? Wonach sehnen Sie sich im Leben?
Das Jahr neigt sich dem Ende, und es wird höchste Zeit für meinen letzten Beitrag in diesem Jahr. Länger aufschieben geht nicht! Worüber also schreiben, wenn alles auf „Abschlaffen“ programmiert ist – in der Zeit zwischen den Jahren?
-
„Und dann warst Du einfach weg!“ – Über den unfreiwilligen Abschied
Vor ein paar Wochen bekam ich eine bestürzende Mail. Eine liebe Kollegin ist tötlich verunglückt. Sie hatte verucht, ihre Mutter in den Bergen vor einem Absturz zu retten und ist dabei mit in die Tiefe gerissen worden. Beide sind tot. Ich stehe in meiner Praxisküche und kann es nicht fassen. Obwohl ich Franscesca nicht besonders…
-
„Lustvoll Mann Sein – Expeditionen ins Reich männlicher Sexualtität“ Eine Buchkritik
„Bist Du ein normaler Mann?“ Mit dieser Frage beginnen die Autoren des Buches „Lustvoll Mann Sein“ – Expeditionen ins Reich männlicher Sexualtiät, jedes ihrer 15 Interviews. Es kommen ganz unterschiedliche Männer zu Wort. Gemein ist ihnen, dass sie sich ausnahmslos auf den Weg gemacht haben, ihre Beziehungen, erotischen Bedürfnisse und Beschränkungen, ihre Konflikte und Ängste…
-
„Wer in Ihnen war da so sauer?“ – Teilearbeit in Eheberatung und Paartherapie der Erotik
„Wer in Ihnen war da so sauer?“ Mein Klient schaut mich fragend und leicht irritiert an. Ich wiederhole meine Frage. „Wie meinen Sie das?“, fragt er zurück. Das Paar hatte mir gerade eine Situation geschildert, die beide völlig unterschiedlich wahrgenommen hatten. Der Mann hatte gesagt: „Ich war ein bischen verärgert“ und die Frau hatte angemerkt:…