Schlagwort: Belastung für die Beziehung
-
Vom „klugen“ Umgang mit Affären und Dreiecksbeziehungen
Vor einigen Tagen hörte ich: „Frau Jurgelucks, ich mag Ihre Texte, und ich lese sie von Anfang an. Ich finde mich in fast jedem Beitrag wieder (Als Beweis hatte mein Klient einige ausgedruckte Beiträge dabei), aber es ist ja deprimierend! In den letzten Beiträgen konnten Sie nicht mehr helfen. Das muss doch frustrierend sein!“ Ich…
-
Wenn Kommunikation nicht verbindet, sondern trennt.
Ich hatte eine anstrengende Arbeitswoche. Besonders beschäftigt hat mich ein Paar, das ich zum Anlass genommen habe, mich noch einmal eingehend mit John Gottmans fünf „apokalyptischen Reitern“ zu beschäftigen. Vielleicht kennen Sie John Gottman und seine Schriften über eheliche Kommunikation. Gottman ist klinischer Psychologe und Professor der Psychologie. Er widmete sein gesamtes Arbeitsleben der der…
-
Wozu brauchen wir noch Sex?
Einen Tag vor Heilig Abend auf der Jagd nach den letzten Weihnachtsgeschenken, fiel mein Blick auf das neue Buch von Jörg Zittlau, ein Wissenschaftsjournalist. Titel: Wer braucht denn noch Sex? Hin und hergerissen betrachtete ich das Werk. Es ist nicht so, als hätte ich nichts mehr zu lesen. Die Vernünftige in mir, riet vom Kauf…
-
Über die Stille im Schlafzimmer – wie sich Erektionsprobleme auf eine Liebesbeziehung auswirken können
Nach langer Sommerpause und einem gemütliche Urlaub an der Nordsee melde ich mich mit einem neuen Beitrag bei Ihnen zurück. Heute soll es um Erektionsprobleme und deren mögliche Auswirkungen auf eine Liebesbeziehung gehen. Dieses Problem betrifft bei Leibe nicht nur ältere Männer und Paare, sondern oft auch schon 30 und 40-jährige Männer. Sie können sich…