Schlagwort: Vertrauen
-
Zuhause – Ein Gefühl der Zugehörigkeit zu sich selbst und anderen?
Matthias sagt leise: „Ich habe mich in unserem Haus nie zuhause gefühlt.“ Ich nicke und schaue ihn fragend an. „Ich habe immer das Bild in mir, ich sei mit dem Zug unterwegs und sei irgendwo ausgestiegen. Aber ich weiß, es ist nur eine Durchgangsstation. Und irgendwann steige ich wieder in den Zug und fahre weiter.“…
-
„Wir können einfach nicht miteinander kommunizieren!“ – Kommunikation – Das Topthema in Eheberatung und Paarberatung
Wenn ich darüber nachdenke, warum Paare eine Eheberatung oder Paarberatung wünschen, dann geht es – neben Affären und Sexualität – fast immer um das Thema Kommunikation. Warum fällt es uns oft so schwer mit dem Mensschen, den wir am meisten lieben, und der uns eigentlich am wichtigsten ist, über das ins Gespräch zu kommen, was…
-
Was unterscheidet eigentlich eine Eheberatung von einer Paartherapie oder eine Sexualberatung von einer Sexualtherapie?
Vielleicht haben Sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt, als Sie selbst auf der Suche nach einer der oben genannten Dienstleistungen waren. Inwieweit unterscheidet sich Beratung von Therapie? In meinem heutigen Beitrag möchte ich auf diese Frage eingehen und wesentliche Unterschiede benennen.
-
Vom „klugen“ Umgang mit Affären und Dreiecksbeziehungen
Vor einigen Tagen hörte ich: „Frau Jurgelucks, ich mag Ihre Texte, und ich lese sie von Anfang an. Ich finde mich in fast jedem Beitrag wieder (Als Beweis hatte mein Klient einige ausgedruckte Beiträge dabei), aber es ist ja deprimierend! In den letzten Beiträgen konnten Sie nicht mehr helfen. Das muss doch frustrierend sein!“ Ich…
-
Müssen wir uns in der Liebe auf einen oder eine Partnerin beschränken?
Als ich mich fragte, was mich diese Woche besonders beschäftigt hat, kam ich auf obenstehendes Thema, ausgelöst durch einen Praxisfall, der mich an ein eigenes Erlebnis vor vielen Jahren erinnert hat.